Was muss/soll ein Smart Home können?

Hallo zusammen,

ich plane, mein Zuhause in ein Smart Home umzuwandeln und stehe noch ganz am Anfang. Dabei stellt sich mir die grundsätzliche Frage: Was sollte ein Smart Home eigentlich können, um nicht nur ein nettes Gimmick, sondern wirklich sinnvoll und alltagstauglich zu sein?

Ich denke dabei an Themen wie Komfort, Energieeffizienz, Sicherheit und möglicherweise sogar Unterhaltung. Aber welche Funktionen machen wirklich Sinn, und welche sind eher Spielerei?

Ich möchte das Ganze so aufbauen, dass es auch langfristig sinnvoll und erweiterbar bleibt. Worauf sollte ich achten, und gibt es vielleicht Funktionen oder Geräte, die ihr persönlich als unverzichtbar empfindet?

Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!

Viele Grüße

1 Like

Hallo,

Ein Smart Home soll grundsätzlich das Leben erleichtern und den Comfort erhöhen. Im grunde heißt das: Manuelle Tätigkeiten werden Automatisiert wie z.B.:

  • Licht
  • Rolladen / Gardienen
  • Reinigung (Staubsaugroboter)
  • Sprachsteuerung

Gerne wird auch noch der Sicherheitsaspekt betrachtet:

  • Überwachungskameras
  • Fenstersensoren

Für viele ist Smart Home aber auch ein Hobby und dadurch baut man immer mehr kleine Gimicks ein.

Ich achte darauf das alle Geräte mit Home Assistant kompatibel sind und möglichst ohne Cloud funktionieren.

2 Likes

Also Licht und Rolladen machen auf jeden fall sinn.

Einfach durch die Räume laufen und das Licht folgt, das stelle ich mir praktisch vor.

Gehört für mich auch alles dazu. Aber ich liebe auch so Gimicks wie das die Lampen das Wetter anzeigen und so in die Richtung.

2 Likes