Gerätekompatibilität mit Home Assistant

Hey Leute, ich bin neu bei Home Assistant und wollte fragen: Gibt es eine gute Liste mit Geräten, die garantiert mit Home Assistant kompatibel sind? Ich möchte vor allem smarte Lampen und Sensoren einrichten. Habt ihr Empfehlungen? :blush:

Für eine gute Übersicht kannst du die Home Assistant Integrationsliste checken. Da findest du alles, was kompatibel ist. Für Lampen sind Zigbee-Geräte wie Philips Hue oder Ikea Tradfri echt top. Zigbee Lampen von verschiedenen Herstellern können auch kombiniert werden. Wenn du lieber WLAN nutzen willst, schau dir Shelly oder TP-Link Kasa an.

1 Like

Ich stimme Tobias zu, die Integrationsliste ist echt Gold wert. Ich persönlich nutze viel Zigbee und setze auf Aqara-Sensoren, die laufen super stabil mit einem Sonoff Zigbee 3.0 Stick.

Ich würde auch noch Z-Wave-Geräte in Betracht ziehen, gerade wenn du etwas robustere Verbindungen brauchst. Der Aeotec Z-Stick funktioniert super mit Home Assistant, und es gibt eine Menge Geräte, die darüber laufen.

Es stimmt das Z-Wave robuster ist, und weil die Zertifizierung bedeutend Strenger bzw. überhaupt vorhanden ist arbeiten die Geräte auch besser zusammen. Z-Wave ist allerdings auch deutlich Teurer. Für Licht würde ich weiterhin auf ZigBee und damit Philips Hue und Ikea Trädfri setzten.

Bei mir läuft Zigbee wirklich sehr stabil.

Danke. Wlan ist natürliche schon vorhanden, Zigbee noch nicht. Was lohnt sich da mehr zum einsteigen für Home Assistant?

Ich würde definitiv auf ZigBee setzten. Eine große Anzahl von WLAN Geräten macht das Netzwerk instabil und Langsam. ZigBee eignet sich für Beleuchtung perfekt.

1 Like